Wir bieten Workshops zu verschiedensten textilen Techniken an.
Unsere Workshops machen dich fit, auch eigenständig im Stoffdeck zu arbeiten.
Unsere nächsten Workshops:
(Ihr werdet zu Facebook weitergeleitet. Dies geht auch ohne Facebook-Account. Bitte richtet eure Buchungsanfrage dann direkt an die in der Workshopbeschreibung angegebene Emailadresse).
Ab 3 Personen bekommt ihr euren Wunsch-Workshop zum Wunschtermin. Alle Preise und Infos findet ihr in den Beschreibungen der Workshops. Maximale Gruppengröße: 6-12 Personen, siehe Workshopbeschreibung.
Batik und Shibori

BATIK & SHIBORI Workshop
Wir färben mit euch Accessoires und Bekleidungsstücke in frischen Farbkombinationen!
Das erwartet dich:
In dem Workshop probieren wir die verschiedenen Batik- und Shibori Falt- und Abbindearten aus. Mit diesen tollen Techniken zauberst du eine große Auswahl an Mustern- jedes Mal aufs Neue ein spannender Prozess!
Wir färben mit verschiedenen schönen Farben und, wie im traditionellen Shibori, mit dem Farbton Indigoblau. Wir verwenden in diesem Workshop die klassischen Farben für die Maschine & Wanne, sodass ihr alle Techniken auch zuhause anwenden könnt.
Ihr macht viele Proben, um in die einzelnen Techniken einzutauchen und färbt am Ende eure Lieblingsprodukte ein, die ihr natürlich stolz mit nach Hause nehmen könnt.
Für: Anfänger
Zeit: 4,5 Stunden
Kosten: 75 €/Person
MITBRINGEN:
~ Arbeitskleidung und Schuhe, die schmutzig werden dürfen.
~ passende Gummihandschuhe
~ Probestoffe aus Naturfaser (z.B. helle Bettlaken)
~ helle Textilien, die du färben möchtest: Shirts, Bettwäsche, Servietten, Beutel, Geschirrhandtücher oder Meterware.
~ Snack und Getränk
Alle Textilien müssen einen hohen Naturfaseranteil haben (wie Baumwolle, Leinen oder Viskose) und zuvor einmal gewaschen werden.
Mischgewebe können auch gefärbt werden, allerdings werden dabei die Farben deutlich heller.
Alle anderen benötigten Utensilien stehen bereit.
BITTE BEACHTEN:
Die Stoffe nach dem Färben komplett trocknen lassen und vor dem Waschen möglichst heiß bügeln. Dem ersten Waschgang kann zusätzlich Essig hinzugefügt werden, um die Fixierung zu verstärken. Bei max. 30 Grad waschen.
Batik und Shibori

BATIK & SHIBORI Workshop
Wir färben mit euch Accessoires und Bekleidungsstücke in frischen Farbkombinationen!
Das erwartet dich:
In dem Workshop probieren wir die verschiedenen Batik- und Shibori Falt- und Abbindearten aus. Mit diesen tollen Techniken zauberst du eine große Auswahl an Mustern- jedes Mal aufs Neue ein spannender Prozess!
Wir färben mit verschiedenen schönen Farben und, wie im traditionellen Shibori, mit dem Farbton Indigoblau. Wir verwenden in diesem Workshop die klassischen Farben für die Maschine & Wanne, sodass ihr alle Techniken auch zuhause anwenden könnt.
Ihr macht viele Proben, um in die einzelnen Techniken einzutauchen und färbt am Ende eure Lieblingsprodukte ein, die ihr natürlich stolz mit nach Hause nehmen könnt.
Für: Anfänger
Zeit: 4,5 Stunden
Kosten: 75 €/Person
MITBRINGEN:
~ Arbeitskleidung und Schuhe, die schmutzig werden dürfen.
~ passende Gummihandschuhe
~ Probestoffe aus Naturfaser (z.B. helle Bettlaken)
~ helle Textilien, die du färben möchtest: Shirts, Bettwäsche, Servietten, Beutel, Geschirrhandtücher oder Meterware.
~ Snack und Getränk
Alle Textilien müssen einen hohen Naturfaseranteil haben (wie Baumwolle, Leinen oder Viskose) und zuvor einmal gewaschen werden.
Mischgewebe können auch gefärbt werden, allerdings werden dabei die Farben deutlich heller.
Alle anderen benötigten Utensilien stehen bereit.
BITTE BEACHTEN:
Die Stoffe nach dem Färben komplett trocknen lassen und vor dem Waschen möglichst heiß bügeln. Dem ersten Waschgang kann zusätzlich Essig hinzugefügt werden, um die Fixierung zu verstärken. Bei max. 30 Grad waschen.

Unsere Workshopprofis:
Maike ist unsere Nähexpertin und eine nähverrückte Upcyclerin. Geduldig und akkurat bringt die gelernte Modedesignerin und Schnittmacherin jedem Laien das Wundermaschinchen nahe, sodass jede/r den Traum eines selbstgenähten Projekt verwirklichen kann.